Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website von PixelPal.
1. Verantwortlicher
PixelPal
Benedikt Cleff
Waldfrieden 66
68305 Mannheim, Deutschland
E-Mail: hello@pixelpal.io
Website: https://pixelpal.io
Verantwortlich im Sinne der DSGVO: Benedikt Cleff.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um diese Website bereitzustellen, ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten sowie Anfragen zu beantworten.
- Bereitstellung der Website, Auslieferung von Inhalten, grundlegende Funktionen (z. B. Scroll- und Navigationsfunktionen, Preloader, Responsive Layout).
- Sicherheits- und Stabilitätszwecke (z. B. Server-Logfiles, Fehlerdiagnose).
- Kommunikation via E-Mail, wenn Sie uns kontaktieren.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Website.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Bearbeitung von Anfragen, wenn diese auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrags gerichtet sind.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern wir in Einzelfällen um Einwilligung bitten.
3. Bereitgestellte Inhalte und eingesetzte Technologien
Die Seite ist eine statische Portfolio-/Kontaktseite ohne Registrierungs- oder Bestellfunktion. Folgende Technologien werden lokal eingebunden:
- Interne Stylesheets (CSS) und JavaScript-Dateien. Diese dienen ausschließlich der Darstellung, Bedienbarkeit und Performance.
- Schriften und Icons, intern ausgeliefert.
- Verlinkungen zu externen Profilen (Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn) ohne automatische Einbettung externer Skripte. Ein Aufruf erfolgt erst durch Ihren Klick.
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Abrufs, aufgerufene URL, Referrer-URL, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Browser- und Betriebssysteminformationen). Diese Daten sind für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdaten werden in der Regel kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
5. Kommunikation per E‑Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, den Inhalt der Nachricht sowie die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um (vor-)vertragliche Anfragen geht, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. E-Mails werden nach abschließender Bearbeitung und unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein. Es kommen lediglich technisch erforderliche Funktionen zum Einsatz, die für die Darstellung und Bedienbarkeit notwendig sind und keine personenbezogenen Profile bilden.
7. Einbindung externer Links
Auf der Startseite verlinken wir auf Profile bei Facebook, Instagram, Xing und LinkedIn. Beim bloßen Besuch unserer Website werden keine Daten an diese Plattformen übermittelt. Erst wenn Sie einen Link aktiv anklicken, öffnen Sie die jeweilige externe Website und deren Datenschutzhinweise finden Anwendung.
8. Empfänger von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn:
- dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), oder
- Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider) im Rahmen eines DSGVO-konformen Vertrages eingebunden sind.
9. Drittlandtransfer
Ein Transfer personenbezogener Daten in Drittländer findet durch uns grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich werden, erfolgt der Transfer nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss, EU-Standardvertragsklauseln, zusätzliche Maßnahmen).
10. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an hello@pixelpal.io. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO). Zuständig in Baden‑Württemberg ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI).
12. Erforderlichkeit der Bereitstellung
Die Bereitstellung von Log- und technischen Daten ist für den Betrieb der Website erforderlich. Ohne diese Daten kann die Seite nicht stabil und sicher ausgeliefert werden. Die Nutzung der E-Mail-Kontaktadresse ist freiwillig; ohne Bereitstellung der Kontaktdaten können wir Ihre Anfrage jedoch nicht beantworten.
13. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, und passen diese regelmäßig an den Stand der Technik an.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Änderungen an unserer Website oder rechtliche Vorgaben dies erforderlich machen. Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.